Unsere Testzentren im Überblick

Wir haben unsere Testzentren geschlossen!!

Corona
Testzentrum
Neuss –
Allerheiligen

Kirmesplatz Allerheiligen

Altenbrückerstraße 3a

41470 Neuss



Corona
Testzentrum Grevenbroich 
Kapellen

neben der

Essertec Gmbh

Heinrich-Hertz-Straße

41516 Grevenbroich#

Wir haben unsere Testzentren geschlossen!!


Unser Service

Zertifizierter Nasen-     oder Rachentest 

Wir testen mit einem vom Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassenen Rachentest mit Testergebnis in ca. 15-20 Minuten.

Geschultes Personal

Unser medizinisch geschultes Personal führt vor Ort die Test durch, sorgt für einen reibungslosen Ablauf, und steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Seite.

Online Termin-buchung

Buchungen Sie Ihren Termin online mit Ihrem Smartphone, Tablet oder zu Hause am PC, und bringen Sie Ihr Ticket auf Ihrem mobilen Endgerät oder ausgedruckt mit.





7 Tage in der Woche

Unser Test- Team ist von Montags bis Sonntags für Sie da.

Auch an allen gesetzlichen Feiertagen haben unsere Testzentren für Sie geöffnet.

Unsere Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den einzelnen Internetseiten der Teststellen.


Unternehmen & Schulen

Unser mobiles Prüfteam kommt zu Ihnen! Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen ein passendes Testkonzept für Ihre Belegschaft im Unternehmen oder Ihren Schülerinnen und Schüler an Ihrer Schule.





PCR – TEST 
für Flug-reisen und Einreisen ins Ausland

Bei diesem Testverfahren wird Erbgut des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) nachgewiesen. Der RT-PCR-Labortest gilt als das sicherste Verfahren, um eine Infektion nachzuweisen.

Durch die rechtzeitige Erkennung und Handlungsmöglichkeit trägt der Test zu einem hohen Anteil dazu bei, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und einzudämmen.

Der Rachen- und ggfls. Nasenabstrich für den COVID-19 RT-PCR Test wird durch geschultes Fachpersonal unter strengen Hygienevorschriften durchgeführt.

Unser Testbefund ist auf Englisch und wird international für Einreisen und Flugreisen anerkannt.


Schnelles Ergebnis innerhalb von 24 – 48 Stunden 

Englischer Befund (wahlweise auch auf Deutsch)

Nummer des Reisedokuments auf dem Befund (Reisepass oder Ausweis)

• Test-Dauer:  ca. 2 Minuten

• Kosten: 20 Euro plus Laborkosten in Höhe von 58,20 €

20 € sind direkt vor per EC Karte zu zahlen




So läuft der Corona Schnelltest ab

Online Termin vereinbaren

Vereinbare deine Wunschtermin in deinem Testzentrum in der Nähe



Persönliche Daten hinterlegen

Für den Test und die weitere Kommunikation werden vorab die notwendigsten Daten unter Einhaltung aller relevanten Datenschutzbestimmungen abgefragt.

Email Bestätigung

Du erhältst per E-Mail alle zusammengefassten Informationen zu Deinem gebuchten Corona-Test.

Ankunft am vereinbarten Termin

Bitte sei maximal 15 Minuten vor dem Termin da. Nur so können wir Wartezeiten vermeiden. Solltest Du nicht rechtzeitig zum Termin erscheinen, verfällt dieser leider.

Bitte komm nicht zum Testzentrum, wenn Du typische Symptome einer COVID-19 Erkrankung hast. 

Beachte zu jeder Zeit die Hygienevorschriften in unserem Testzentrum. Es gilt Maskenpflicht.


Anmeldung

Zum Abgleich der bei der Registrierung angegeben Daten benötigen wir ein gültiges Ausweisdokument wie Personalausweis oder Reisepass von Dir sowie den QR Code der per Email zugeschickt wurde.

Bitte denken Sie auch an den Gesundheitsbogen aus der Email.

Test Durchführung

Von unserem Personal wirst Du nach der Anmeldung in die Testabstrich-Räume geleitet. Die Entnahme eines Abstriches wird von medizinisch geschultem und täglich ärztlich supervidiertem Personal entnommen. Wir führen nach den Empfehlungen des RKI einen Rachen-Nasenabstrich bzw. in ausnahmefällen einen Spuktest durch.

Danach kannst Du das Testzentrum verlassen.

Ergebnis des Tests

Die Auswertungsergebnisse erhältst Du innerhalb von 15 – 30 Minuten per E-Mail.




Positives Testergebnis

Sollte Dein Ergebnis positiv ausfallen, begib Dich bitte umgehend in häusliche Quarantäne.

Wir informieren in diesem Fall automatisch das Gesundheitsamt, da es sich bei SARS-CoV-2 um eine nach dem Infektionsgesetz meldepflichtige Krankheit handelt.

Das Gesundheitsamt wird zu Dir Kontakt aufnehmen und alles Weitere besprechen.


Über uns

Das Sicherheitsingenieurbüro Teichmann ist ein inhabergeführtes Unternehmen und wurde 2011 von Dipl. Sicherheitsingenieur (FH) Daniel Teichmann gegründet.

Für unsere Unternehmensschwerpunkte Arbeitsschutz, Hygieneberatung und Sanitätsdienste bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.

Durch unser erfahrenes und interdisziplinär ausgebildetes Team bieten wir unseren Kunden ein umfassenden Leistungsangebot.

Kontaktformular